Ich habe noch einmal darüber nachgedacht und die betreffende Person eruiert. Es handelt sich dabei um einen Ex-Mitarbeiter des ZDF.
Ranickis Qualitäts-Kritik hatte zwar Dutzende von Feuilletons-Artikel zur Folge, Konsequenzen hatte sie aber, bis auf eine Ausnahme keine.
Fazit: Die einzige bisher wirklich programmrelevante Veränderung im Zusammenhang mit Ranickis Kritik war die Streichung der Sendung „Lesen“, inklusive Entlassung der Moderatorin.
Gilt der Begriff „backfire“ eigentlich auch im Kulturbereich?